Forum › Aktuelles › Entschädigungen › Beutekunst › Re:Re: Beutekunst
Die Danziger Marienkirche kennt meine Oma auch noch, weltbekannt das „Jüngste Gericht“, ein aktuelles Thema auch heute.
Nicht weit weg davon in der Langgasse machte sie eine Ausbildung bei Schuh Leiser !!!
Die Marienkirche ist wohl das größte Kirchen Bauwerk der Norddeutschen Backsteingotik und mit dem Krantor das Wahrzeichen der Stadt.
Weder Warschau oder „Gdansk“ haben in Wahrheit irgendwelche Ansprüche auf diverse Gegenstände sondern die jenigen die dies alles schufen, welche heute aber leider westlich von Oder-Neisse sitzen.
Der Baedecker Nordostdeutschland im Jahr 1905 über die Marienkirche:
„Die Marienkirche(protestantisch), eins der hervorragendsten kirchlichen Baudenkmäler in den baltischen Gegenden, 1343 gegründet, 1401-1502 in bedeutenden Verhältnissen neu aufgeführt, ist eine Hallenkirche mit dreischiffigen Lang-und Querhaus, beide erweitert durch zwischen den nach Innen gezogenen Strebepfeilern liegende Kapellenreihen von gleicher Höhe wie die Haupthallen. Wie eine Festung überragt sie mit ihrem kolossalen Westturm(76m höhe)und den 10 schlanken Giebltürmchen die Häuser der Stadt. Sie ist 105m lang, 35m(im Querschiff 66m) breit und 30m hoch; die Grundfläche beträgt 4115qm. Die schönen Netzgewölbe des Inneren ruhen auf 28 Pfeilern“
Gott segne unsere Heimat !!!