Forum › Historisches Ostdeutschland (in den Grenzen von 1937) › Schlesien › Geschichtsbücher › Re:Deutsches Reichslehen
25. März 2011 um 07:18 Uhr#2904
Kautschuk
In dem SPIEGEL-Spezialheft Nr. 1/2011 „Geschichte“ heißt es in einer chronologischen Schautafel auf Seite 24:
963 – Der römisch-deutsche Kaiser Otto I. gibt große Teile Schlesiens als Reichslehen an den polnischen Fürsten Mieszko I.
Mit anderen Worten, Schlesien „gehörte“ niemals zu Polen, sondern wurde Polen von Deutschland nur ausgeliehen. Otto I. stellte damit Mieszko I. in diesem Punkt quasi den deutschen Fürsten gleich. Evtl. könnte man sogar sagen, dass Polen damit „eingemeindet“ und zu einem Teil des deutschen Reiches wurde? 💡 ❓