Als der Zweite Weltkrieg 1945 glücklicherweise zu Ende ging, begann für die deutsche Zivilbevölkerung (vor allem Alte, Frauen und Kinder) in Ostdeutschland und Mittel-/Süd-Ost-Europa eine Schreckens- und Leidenszeit. Als Sündenböcke für die Gräueltaten des NS-Regime mussten sie – nur weil sie Deutsche waren – die oftmals äußerst grausame Rache der Opfer erleiden, die sie aus ihren Häusern und Heimat vertrieben, ihnen allen Besitz wegnahmen, sie vergewaltigten, folterten, ermordeten und versklavten.Als der Zweite Weltkrieg 1945 glücklicherweise zu Ende ging, begann für die deutsche Zivilbevölkerung (vor allem Alte, Frauen und Kinder) in Ostdeutschland und Mittel-/Süd-Ost-Europa eine Schreckens- und Leidenszeit. Als Sündenböcke für die Gräueltaten des NS-Regime mussten sie – nur weil sie Deutsche waren – die oftmals äußerst grausame Rache der Opfer erleiden, die sie aus ihren Häusern und Heimat vertrieben, ihnen allen Besitz wegnahmen, sie vergewaltigten, folterten, ermordeten und versklavten.